Drums Alive ist das originale, forschungsbasierte Brain Body Trommel-, Bewegungs- und Musik-Programm. Das ganzheitliche Wourkout verbindet einfache, aber dynamische Bewegungen mit dem pulsierenden Trommelrhythmus.
Reflexintegration ist ein entwicklungsförderndes, neuronales Bewegungsprogramm für Kinder mit Lern- und Verhaltensproblemen.
Liegend und in eine warme Decke gehüllt oder sitzend genießt Du die Schwingungen von Gong, Klangschalen und Klangspielen, gehst auf die Reise in Dein inneres und erfährst tiefe Entspannung.
Viele von uns musste schon einmal den Verlust eines geliebten Haustieres ertragen. Wir möchten in gemütlicher Atmosphäre in unserem Trauercafe mit Menschen die ebenfalls einen solchen Verlust erlebt haben und in Form einer selbstgestalteten Schiefertafel den verstorbenen Haustieren gedenken.
Im Workshop werden Kräuter, deren ätherische Öle und weitere Zutaten vorgestellt und natürlich wird gemeinsam gemischt, gerührt und abgefüllt.
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit Mischungen zur Prävention und Linderung von Beschwerden. Von den Inhaltsstoffen der Pflanze bis hin zum 100% reinen ätherischen Öl, werden auch fette Pflanzenöle vorgestellt.
Egal ob Kronkorken, Verpackungsmaterial oder Elektroschrott. In diesem Workshop schauen wir uns an, wie man aus Abfall kleine dekorative Kunstwerke erschafft.
Das Angebot beinhaltet neue Anregungen zur Kreativarbeit und eine anfängliche Begleitung das vermittelte Wissen entsprechend umzusetzen. Im Weiterbildungskurs erhalten die Erzieher/Pädagogen wichtige Impulse für ihre kreative Arbeit mit Kindern und Jugendlichen indem sie alle Kreativanregungen selbst praktizieren.
Es geht im Prozess des Heilsamen Intuitiven Malens um eine Zeit des Innehaltens, und Seins, der Wahrnehmung, des Beobachtens, Betrachtens und Befühlens. Es wird angeregt, die eigene kreative Arbeit bewertungsfrei anzunehmen und den intuitiven Prozess als Mit-sich-in Kontakt-Seins zu erfahren.
In diesem Seminar beleuchten wir den Themenkomplex des Notfall- und Krisenmanagements in Kindertageseinrichtungen, von der Gefährdungsanalyse bis hin zu praktischen Fallbeispielen.
Erliegen Sie auch der Faszination duftender Naturseifen? Und wollten Sie schon immer einmal wissen, wie man Seifen für den Hausgebrauch selbst herstellen kann? Dann seien Sie herzlich eingeladen zu einem kleinen Seifenseminar!
Das Angebot beinhaltet die Pflege zu einem stabilen Selbst und stärkt die eigene kreative Schöpferkraft und richtet das Augenmerk auf das Seelenbefinden und die Achtsamkeit. Diese Mal-Reise lädt zur Stille ein: für die Stille durchlässig zu sein, um sich absichtslos von Material und Stiften (ver)führen zu lassen.
Wie zeigt sich eine normale kindliche Entwicklung?
In diesem Workshop lernst du die Heilkraft der Kräuter und Hausmittel zur Vorbeugung und Linderung von Beschwerden und für kleine Notfälle kennen sowie die Dringlichkeit zu erkennen, ab wann man um einen Arztbesuch nicht verzichten sollte.
Wie gehe ich mit den Verhaltenseigenheiten von Kindern um, die einfach nur schwierig sind? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Seminars.
Es geht in diesem Kurs um die eigene mentale Pflege zu einem stabilen Selbst und legt der Schwerpunkt auf die Achtsamkeit. Es gibt kein Richtig oder Falsch! Mache Dich von allen eigenen Bewertungen frei. Lass Dich leiten ... fühle in Dich hinein, lass die Impulse kommen... wie ein kleiner Schmetterling der angeflogen kommt. Beim Malen auf die Impulse hören.
In dieser Yogaeinheit lernst du die Wirkung u.a. von Klangschalen in deiner Yogapraxis kennen
Ziel der Weiterbildung ist es, ein durchgehendes Verständnis der Teilnehmer*innen für das Management in der Kindertagesbetreuung zu erreichen, Führungsqualitäten weiter auszuprägen und den Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmer*innen zu organisieren.
Modul 1 der Weiterbildung zum/zur Manager*in Kindertagesbetreuung, Themenschwerpunkt Wechselspiel zwischen Leitung und Träger
In diesem Workshop wollen wir verschiedene Aufmerksamkeiten und Geschenke aus duftenden Kräutern und Naturmaterialien selber herstellen. Habt ihr Lust selbst kreativ zu sein und neues auszuprobieren? Dann besucht diesen Workshop, wir freuen uns auf Euch!
Wenn ab dem Spätherbst die Tage kürzer werden und es draußen zeitig dunkel wird, sind wir alle froh, wenn Kerzen und Licht die Dunkelheit durchbrechen und unserer Umgebung eine gemütliche Atmosphäre verleihen.
In diesem Workshop kann jeder seine eigenen kreativen Ideen mit Kerzenwachs umsetzen, egal ob eine Duftkerze, eine Kerze mit Naturmaterial oder anderen Materialien, ein Windlicht oder eine andere Lichtquelle entsteht.