Zu neuen ANREGUNGEN in der Kreativarbeit - Modul 2: Pflege zur Selbstpflege für Erzieher*innen
105,00 €*
Preis inkl. MwSt.
Produktinformationen "Zu neuen ANREGUNGEN in der Kreativarbeit - Modul 2: Pflege zur Selbstpflege für Erzieher*innen "
Es geht in diesem Kurs um die eigene mentale Pflege zu einem stabilen Selbst und
legt der Schwerpunkt auf die Achtsamkeit
Das Heilsame Intuitive Mal-Angebot richtet sich an Erzieher/Pädagogen für Kinder
und Jugendliche.
Das Angebot beinhaltet die Pflege zu einem stabilen Selbst und
stärkt die eigene kreative Schöpferkraft und richtet das Augenmerk auf das
Seelenbefinden und die Achtsamkeit.
Diese Mal-Reise lädt zur Stille ein: für die Stille
durchlässig zu sein, um sich absichtslos von Material und Stiften (ver)führen zu
lassen.
UNSERE WELT BRAUCHT LIEBE zur eigenen SCHÖPFERKRAFT
„Mache Pausen, Pausen sind so wichtig, das sind die Momente, wo Du zu Dir zurück
kommst, ausruhen kannst. Das Malen als Meditation zu begreifen.“
Was ist HEILSAMES INTUITIVES MALEN ?
Es geht im Prozess des Heilsamen Intuitiven Malens um eine Zeit des Innehaltens,
und Seins, der Wahrnehmung, des Beobachtens, Betrachtens und Befühlens. Es
wird angeregt, die eigene kreative Arbeit bewertungsfrei anzunehmen und den
intuitiven Prozess als Mit-sich-in Kontakt-Seins zu erfahren. Es geht nicht um
Leistungsorientierung oder etwas „Gutes“ oder gar künstlerisch Anspruchsvolles zu
Papier bringen zu wollen.
Vielmehr wohlwollend, sensibel und wertschätzend sein
eigenes kreatives Schaffen und Tun offen zu beobachten und die Intensität seiner
eigenen Wahrnehmungsfähigkeit frei fließen zu lassen. Farbe, Papier und Handhabung darf als mögliches Werkzeug verstanden und spielerisch verwendet
werden.
Innere Zufriedenheit und Ausgeglichenheit der eigenen Befindlichkeit
werden eingeladen, Emotionen dürfen sich in einem gehaltenen Rückzugsort zeigen
und Raum finden. Ziel ist es, wertvolle Erkenntnisse aus dem Kurs in der eigenen
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu finden.
Dauer:
1-tägig
Datum und Uhrzeit:
14.11.2023
9:00 bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Einsiedler Hauptstrasse 66, 09123 Chemnitz
Anreise Bahn: Citybahn Burgstädt – Aue, Haltestelle Bahnhof Einsiedel,
ca. 5 min. Fussweg Richtung Einsiedel
Anreise Auto: Wiesenufer 1, 09123 Chemnitz P+R Parkplatz (Edeka), ca. 2 min. Fußweg
Anreise Bus: Buslinie 53, Haltestelle "Am Rathaus"
Zielgruppe:
Tageseltern
Pädagogisches Personal von Kindereinrichtungen, Horten und Schulen
Referenten:
Kathi Halama, Diplom-Designerin
Anzahl der Teilnehmer:
Höchstens 10
Anforderungen:
Es sind keine kreativen Voraussetzungen notwendig.
Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt, lediglich die Offenheit und Lust am
malerischen Prozess sollte bestehen.
Anmelden